Chronoswiss kennt alle Spielarten des Regulators. Kein Wunder, denn die traditionelle Aufteilung des Zifferblatts mit der Minute im Fokus, begleitet die Marke bereits seit 1987, als sie die erste serienmäßige Armbanduhr mit Regulatorzifferblatt vorstellte. 2017 stellt Chronoswiss mit der Sirius Regulator Classic Date ihren ersten Regulator mit Datumsanzeige vor.

Dafür sorgt das Chronoswiss-Kaliber C.292, das auf dem Automatikwerk Sellita SW 200 basiert und von Chronoswiss mit einem Modul von Dubois Dépraz auf das Regulator-Zifferblatt umgebaut wird. Weil die Datumsscheibe durch den modularen Aufbau sehr tief liegt, setzt Chronoswiss für eine bessere Ablesbarkeit eine Lupe über der Datumsanzeige ein. Schutz vor äußeren Einflüssen bis zu einem Druck von 10 Bar, bietet ein 41 Millimeter großes Edelstahlgehäuse, das mit einer feinen Kannelierung am Gehäuserand verziert wird.

In der Höhe misst der neue Regualotor 12,93 Millimeter. Besondere Aufmerksamkeit schenkt Chronoswiss dem Zifferblatt, das in einer versilberten Ausführung und wahlweile in Schwarz oder Blau erhältlich ist: Das Zifferblattzentrum ist mattiert, der Zifferblattrand sowie die Ringe der dezentralen Anzeigen für Stunde und Sekunde sind mit einem Kreisschliff dekoriert und die Flächen der Totalisatoren erhalten ein Guilloche. Der Preis beträgt für jede der drei Varianten 3.980 Euro. mf

[ID 819]